|
|
Tourismus - Aktuelles
Zurück zur Übersicht - Zum Archiv
|
Wanderkarte |
"Klettgau Wutachtal" ab sofort im Bürgerbüro erhältlich |
vom 21.08.2020 |
Wanderkarte ?Klettgau Wutachtal?
Das Landesvermessungsamt hat gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein eine
neue groÃ?maÃ?stäbliche Wanderkarte des Gebiets um das untere Wutachtal
herausgegeben. Die Karte reicht von Bonndorf und Blumberg im Norden bis zum
Hochrhein im Süden. Sie endet nicht an der Landesgrenze. Grenzüberschreitend
deckt sie auch den ganzen Randen und die Stadt Schaffhausen ab.
Der groÃ?e MaÃ?stab 1: 35 000 - das heiÃ?t: etwa drei Zentimeter in der Karte
entsprechen einem Kilometer in der Natur - garantiert ein übersichtliches
Kartenbild und leicht lesbare Signaturen. Diese sind in der Kartenlegende
dreisprachig erläutert.
In der Karte sind die Fernwanderwege, wie z.B. der Mittelweg und der
Hochrhein-Höhenweg, sowie die regionalen Wanderwege mit Echtfarben
dargestellt. Die Kartensignaturen und die Ausschilderung in der Natur sind
identisch. Dadurch wird die Orientierung im Gelände erheblich erleichtert. Auch
alle neu ausgeschilderten örtlichen Wanderwege, die so genannten ?Gelbe-
Raute-Wege?, sind enthalten. Eingezeichnet sind auch interessante
Ausflugsziele, wie z.B. die historischen Holzbrücken in Tiengen und Rheinau
(CH), die Ruine Küssaburg, das Megalithgrab bei Wutöschingen oder die
Aussichtstürme auf der Schweizer Seite des Randen. Für Wanderer vor allem
wichtig sind die Grillstellen, Wanderheime und Bushaltestellen.
Die Kartenrückseite gibt einen informativen Abriss über die Landschaft.
Aufgegliedert in die Ortschaften Blumberg, Eggingen, Hohentengen, Klettgau,
Küssaberg, Lauchringen, Stühlingen und Wutöschingen auf deutscher Seite sind
viele Sehenswürdigkeiten, Wandervorschläge sowie Ã?bernachtungs- und
Einkehrmöglichkeiten aufgelistet.
Es gewinnt zunehmend an Beliebtheit, als ?Wander-Begleiter? einen kleinen GPSEmpfänger
mitzunehmen. Deshalb enthält die Karte das spezielle
Koordinatengitter, das zum Einsatz von GPS und zur Orientierung notwendig ist.
Erhältlich ist die Karte beim Bürgermeisteramt Lauchringen, Bürgerservice. Sie
kostet 6,40 ?. |
|