Aktuelles
Zurück zur Übersicht - Zum Archiv | |
Weihnachts- und Neujahrsglückwünsche | |
Gedanken zur Weihnacht und zum Jahreswechsel | vom 20.12.2024 |
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten und der Jahreswechsel sind Momente in denen viele von uns innehalten und Bilanz ziehen: Was haben wir erlebt, was bewegt uns, und was liegt vor uns? Das vergangene Jahr war ohne Zweifel von Krisen und Unsicherheiten geprägt - global wie lokal. Aber in all dem sind auch Chancen verborgen: Chancen für Solidarität, gemeinsames Engagement und das Bewusstsein, wie wertvoll unsere Freiheit, Demokratie und Vielfalt sind. Gerade die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und uns zu fragen: Wie hat sich mein Leben in den letzten Jahren entwickelt - positiv oder herausfordernd? Wie berühren mich die Schicksale von Menschen, die vor Krieg und Not fliehen? Was für positive Erfahrungen habe ich 2024 gesammelt - trotz aller Schwierigkeiten? Diese Reflexion ist wichtig, denn sie gibt uns Orientierung und zeigt, wo wir als Gesellschaft und Individuen Verantwortung übernehmen können. Was können wir selbst tun, um unser Zusammenleben friedlich, offen und solidarisch zu gestalten? Mit Blick auf das Jahr 2025 möchte ich Sie dazu ermutigen, den Pessimismus, der sich vielleicht 2024 breitgemacht hat, bewusst hinter sich zu lassen. Lassen Sie uns die neuen Herausforderungen mit Zuversicht und Kreativität angehen. Danke an Sie alle, die im vergangenen Jahr gemeinsam mit uns neue Wege gegangen sind, die Chancen genutzt und uns unterstützt haben - sei es durch Engagement, Austausch oder einfach durch das Teilen von Menschlichkeit. Ich freue mich schon jetzt auf die Begegnungen und das Miteinander im kommenden Jahr und ich bin sicher, dass wir auch 2025 wieder viel Gutes bewirken werden. Für das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel wünsche ich Ihnen allen Erkenntnis, Ruhe, Erholung und viel wertvolle Momente mit Ihren Liebsten. Ihr Thomas Schäuble |