Aktuelles
Zurück zur Übersicht - Zum Archiv | |
Verabschiedung in den Ruhestand | |
von Wolfgang Kromer | vom 10.01.2025 |
In der vergangenen Gemeinderatsitzung wurde der Betriebsleiter des Freibades Wolfgang Kromer nach mehr als 40-Jährigen Tätigkeit bei der Gemeinde Lauchringen, in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wolfgang Kromer wurde in Unterlauchringen geboren und absolviert nach seiner Schulzeit eine Ausbildung zum Betriebsschlosser bei der damaligen Fa. Lauffenmühle in Lauchringen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, schloss sich Wolfgang Kromer für drei Jahre als Zeitsoldat der Bundeswehr an. 1984 begann dann eine Ausbildung zum Schwimmmeistergehilfe bei der Stadt Waldshut-Tiengen im Auftrag der Gemeinde Lauchringen. Nach Ausbildungsende 1986 wurde Wolfgang Kromer als Schwimmermeistergehilfe im Freibad Lauchringen eingestellt, wo er1994 auch die Prüfung zum ,,Geprüften Schwimmmeister" in Mannheim ablegte. Seither führt Wolfgang Kromer das zwischenzeitliche zum Spaß- und Erlebnisbad umgebaute Freibad Lauchringen als Betriebsleiter. Neben der Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes im Schichtdienst, oblagen Wolfgang Kromer unter anderen auch die Aufgabe zur Pflege und Instandhaltung der technischen Anlagen und die Bedienung und Betreuung der Wasseraufbereitungstechnik. In seiner Abschiedsrede machte Bürgermeister Schäuble deutlich, welch hohes Maß an Fachkompetenz, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein für diese Arbeit im Freibad notwendig ist. Diesen Anforderungen sei Wolfgang Kromer in alle den Jahren mehr als gerecht geworden. Wolfgang Kromer habe dafür gesorgt, dass Lauchringen seit langem vor größeren Unglücksfällen in unserem Freibad verschont geblieben ist. Durch seine ruhige Wesensart, sei der von allen Badgästen sehr geschätzt worden. Seine menschliche und wertschätzende Art habe ihm allseits großen Respekt und Anerkennung verschafft. Bürgermeister Schäuble dankte Wolfgang Kromer für die äußerst wertvolle Arbeit, die unermüdliche Einsatzbereitschaft und die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit und wünschte, auch im Namen aller Mitarbeiter sowie des Gemeniderates und der Gemeindeverwaltung, alles Gute und Gesundheit im wohlverdienten Ruhestand. |