Aktuelles
Zurück zur Übersicht - Zum Archiv | |
Gmeindshus | |
am Lindenplatz | vom 21.03.2025 |
Gmeindshus Das Gebäude wurde ursprünglich 1910 erbaut, diente zunächst als Bürgerhaus und war später an die Familie Feucht, die als „Ortsdiener“ bekannt war, vermietet. Im Rahmen einer umfassenden Altdorfsanierung wurde das Gebäude renoviert, umgebaut und für neue Nutzungen geöffnet. Heute umfasst das Gebäude eine Nutzfläche von etwa 1. 400 m². Das neu renovierte Gebäude vereint auf beeindruckende Weise historische Architektur mit moderner Technik und trägt so zu Weiterentwicklung und Erhaltung des Altdorfcharakters bei. In den Räumlichkeiten des Gmeindshus befinden sich, ein Bürgersaal, die Marktscheune (ab April), die Gemeindebücherei, das Café Fräulein Linde, ein Repair-Café und eine Poststelle. Zusätzlich werden Räume für einen Coworking-Space angeboten. Bürgersaal Es ist ein Beamer sowie Tische und Stühle vorhanden, die flexibel arrangiert werden können. Der Bürgersaal eignet sich für private und gewerbliche Zwecke und bietet Platz für bis zu 150 Personen. Er kann für verschiedene Arten von Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Kurse, Seminare, Meetings und vieles mehr genutzt werden. Marktscheune Der freizugängliche Raum der Marktscheune kann durch eine Glasscheibe geschlossen werden und ist durch Videoüberwachung gesichert, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Der Warenerwerb erfolgt bequem über Selfscanning-Kassen, wobei die Bezahlung bargeldlos durch Kartenzahlung (EC, Girocard, Kreditkarte) abgewickelt wird. Das Warenangebot umfasst eine breite Palette an Produkten wie Brot, Mehl, Kartoffeln, Nudeln, Metzgereiprodukte, Soßen, Suppen, Säfte, Wein, Sekt, Gewürze, Geschenkartikel und vieles mehr. Die Eröffnung der Marktscheune ist für das Frühjahr geplant. . Gemeindebücherei Für die jüngeren Leser gibt es die Kinderbücherei, die insgesamt 8.500 Medien umfasst. Ein besonderer Service ist das Büchereitaxi, das einmal pro Woche während der Schulzeit von der Grundschule Oberlauchringen zur Bibliothek fährt. Die Dekoration im Raum ist von landwirtschaftlicher Tradition inspiriert, darunter eine alte Transmissionswelle und eine Heugabel, die im Saal aufgehängt wurde. Ein Liegenetz steht den Kindern zur Verfügung, um sich zu entspannen und in Ruhe zu lesen. Die Jugendbücherei, bietet eine breite Auswahl an Medien für Jugendliche. In dieser Abteilung finden Jugendliche eine große Sammlung an Comics, Fantasy-Büchern, Romanen und vielem mehr. Zudem besteht die Möglichkeit, Hausaufgaben und Referate an den Tischen zu erledigen, was die Bibliothek zu einem idealen Lernort macht. Café Fräulein Linde Repair-Cafe Das Team besteht aus acht ehrenamtlichen Personen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten gerne weitergeben. Der Schwerpunkt liegt auf der Reparatur von Elektrogeräten, in einer Größe, die problemlos transportiert werden können. Eine Reparatur von Fahrrädern wird nicht angeboten, da hier keine Konkurrenz zu den Betrieben in Lauchringen entstehen soll. Für die Reparaturen müssen Ersatzteile von den Kunden selbst beschafft werden. Gerne erhalten die Besucher eine umfassende Beratung, um die passenden Teile zu finden. Das Repair-Café ist somit ein wertvoller Ort, an dem Menschen lernen, wie sie ihre Geräte selbst reparieren können. Coworking
Unser Coworking-Space ist somit nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch ein Ort des Austauschs, der Kreativität und der positiven Weiterentwicklung. |