Aktuelles

Zurück zur Übersicht - Zum Archiv
Neugestaltung und ökologische Aufwertung
der Riedwiesen und des Wutachufers in Lauchringen vom 02.04.2025

Neugestaltung und ökologische Aufwertung der "Riedwiesen" und des Wutachufers in Lauchringen

Ziel des Projekts ist es, einen neuen naturnahen Freizeit- und Erholungsraum für Lauchringen und das neue Wohnquartier "Lauffenmühle" zu schaffen. Dieser soll nicht nur den Anwohnern und Besuchern als Ort der Ruhe und Entspannung dienen, sondern auch die Verbindung zur Natur stärken.

Durch die aktive Beteiligung mit ortsansässigen Bürgern, Unternehmen, Schulen, Vereinen und Kindergärten, sowie dem NABU, BUND und dem Klimabeirat, wird die Förderung von Natruerlebnissen und Umweltbildung ermöglicht.

Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung eines ökologisch hochwertigen Gebiets, das duch eine vielfältige Struktur und Artenvielfalt besticht. Hier sollen Lebensräume entstehen, die nicht nur die lokale Flora und Fauna fördern, sondern auch den Menschen näherbringen, wie wertvoll diese natürlichen Ressourcen sind.

Duch diese Maßnahmen möchten wir einen nachhaltigen, grünen Raum für die Zukunft schaffen - für Lauchringen,

 

Die Präsentation für den Riedwiesenpark finden Sie hier.