Aktuelles

Zurück zur Übersicht - Zum Archiv
Projekt
startet in Lauchringen vom 08.04.2025

Projekt „Innenstadtberatung“ startet in Lauchringen

Teilnahme an Online-Umfrage ab dem 9. April möglich

Die Gemeinde Lauchringen ist nun Teil des Projekts „Innenstadtberatung“. Das Programm wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und von der IHK Hochrhein-Bodensee begleitet. Das Projekt ist für teilnehmende Kommunen kostenlos. „Ziel ist es, niederschwellige Maßnahmen zu entwickeln, die den Ortskern beleben und attraktiver gestalten“, so Victoria Arens, Innenstadtberaterin der IHK-Hochrhein Bodensee.

Der Innenstadtcheck
Im Zentrum des Projekts steht ein Innenstadtcheck. Dieser beinhaltet im ersten Schritt eine Befragung der Passantinnen und Passanten am 8. April.

Auch die Meinung der Bürgerinnen und Bürger ist gefragt. Ab dem 9. April startet eine Online-Umfrage zur Attraktivität der Ortsmitte.

Über den QR-Code, die Webseite der Gemeindeverwaltung Lauchringen oder über die Webseite des Lauchringer Handels- und Gewerbekreises ist die Teilnahme an der Umfrage ab dem 9. April möglich.

Da Gewerbetreibende eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung spielen und maßgeblich zur Attraktivität des Zentrums beitragen, wird ihre Perspektive in individuellen Gesprächen mit der Innenstadtberaterin gezielt erfasst.

Den Abschluss der Analyse bildet ein gemeinsames Diskussionsformat mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde, den Gewerbetreibenden, weiteren Interessenvertretungen sowie der IHK Hochrhein-Bodensee: „Beim gemeinsamen Innenstadtcheck werden Aspekte wie die Aufenthaltsqualität, der Nutzungsmix, Veranstaltungen und das Stadtmarketing analysiert und Potenziale herausgearbeitet“, so Arens.

Praxisnahe Unterstützung für Gewerbetreibende
Das besondere an dem Projekt „Innenstadtberatung“ ist, dass es über die beratende Arbeit hinausgeht und mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort auch in die direkte Umsetzung kommt. Eine ständige Herausforderung für Inhaberinnen und Inhaber ist beispielsweise, auf die vielfältigen Angebote in ihrer Innenstadt aufmerksam zu machen und zum Besuch in die Gemeinde und in das Geschäft einzuladen. Daher bietet das Projekt den Händlerinnen und Händlern Workshops und individuelle Beratungen an, die sie dabei unterstützen, ihre Sichtbarkeit sowohl im Schaufenster als auch über digitale Suchmaschinen gezielt zu steigern.

Die wichtigsten Termine im Überblick:

8. April: Passantenbefragung zur Attraktivität des Ortszentrums
Ab dem 9. April: Start der Online-Umfrage
14. Mai, 4. Juni, 3. September, 8. Oktober: Workshopreihe für Gewerbetreibende „Sichtbarkeit auf Google“
20. Mai: Schaufensterberatung – „In 60 Minuten vom Schaufenster zum Wow-Fenster“
21. Mai: Gemeinsamer Innenstadtcheck