Gmeindshus - Startseite

Das Gebäude wurde ursprünglich 1910 erbaut, diente zunächst als Bürgerhaus und war später an die Familie Feucht, die als „Ortsdiener“ bekannt war, vermietet. Im Rahmen einer umfassenden Altdorfsanierung wurde das Gebäude renoviert, umgebaut und für neue Nutzungen geöffnet. Heute umfasst das Gebäude eine Nutzfläche von etwa 1. 400 m².

Das neu renovierte Gebäude vereint auf beeindruckende Weise historische Architektur mit moderner Technik und trägt so zu Weiterentwicklung und Erhaltung des Altdorfcharakters bei.

In den Räumlichkeiten des Gmeindshus befinden sich, ein Bürgersaal, die Marktscheune (ab April), die Gemeindebücherei, das Café Fräulein Linde, ein Repair-Café und eine Poststelle. Zusätzlich werden Räume für einen Coworking-Space angeboten.