Aktuelles
Zurück zur Übersicht - Zum Archiv | |
Neues zum Architekten- wettbewerb Lauffenmühle | |
Das Ergebnis des Architektenwettbewerbs | vom 29.12.2022 |
Die Gemeinde Lauchringen beabsichtigt die städtebauliche Neuordnung auf dem Areal des ehemaligen Textilunternehmens Lauffenmühle. Auf dem Gelände am südwestlichen Ortseingang soll ein zeitgemäßes, ökologisches Wohnquartier mit Handels- und Gewerbeflächen, Büros und Co-Working-Spaces entstehen. Darüber hinaus sind Flächen für Kunst und Kultur sowie gastronomische Einrichtungen vorgesehen. Das neue Quartier soll sich sowohl durch eine Nutzungsmischung als auch durch eine soziale Mischung auszeichnen. Um ein vielfältiges Wohnquartier zu erzielen, wird eine Mischung aus verschiedenen Wohnungs- und Gebäudetypen angestrebt, die Wohnflächen für unterschiedliche Einkommensschichten und Haushaltsgrößen bereitstellen und das nachbarschaftliche Miteinander aller Altersgruppen unterstützen. Der Wohnungsanteil soll mind. ca. 50% der GF betragen und sowohl Eigentumswohnungen (40%) als auch Mietwohnungen (60%) beinhalten. Davon sind mind. 15% der Mietwohnungen als öffentlich geförderter, bezahlbarer Wohnraum (Grundriss nach gesetzlichen Vorgaben) angesetzt.
Die ersten 3 Platze wurden von folgenden Architekten belegt: 1. Preis 2. Preis 3. Preis
Folgend der vorschlag des Gewinners und das 3D-Modell:
Ziel dieses Verfahrens war die Entwicklung des Areals in ein hochwertiges, attraktives Quartier, das auf die städtebaulichen und funktionalen Anforderungen des Ortes sensibel antwortet und eine qualitätsvolle, gemeinschaftsorientierte Neukonzeption anbietet. |