Aktuelles

Aktuelles Aktuell
  • Karriere-Portal
    Aktuelles vom: 29.09.2023
    Karriere-Portal
    der Gemeinde Lauchringen
    Mehr...
  • Kindertanzgruppe
    Aktuelles vom: 29.09.2023
    Kindertanzgruppe
    und Gesangsensemble aus der Ukraine in Lauchringen zu Besuch
    Mehr...
  • Wohnung frei?
    Aktuelles vom: 28.09.2023
    Wohnung frei?
    Gemeinde sucht Mietwohnungen
    Mehr...
  • Erfeuliches der Woche
    Aktuelles vom: 22.09.2023
    Erfeuliches der Woche
    Anwohnerinitiative hat sich gelohnt
    Mehr...
  • Rathaus geschlossen
    Aktuelles vom: 22.09.2023
    Rathaus geschlossen
    am 02.10.2023
    Mehr...
  • Familienzentrum Lauchringen
    Aktuelles vom: 20.09.2023
    Familienzentrum Lauchringen
    Das neue Programmheft ist da!
    Mehr...
  • Vorzeitiger Annahmeschluss
    Aktuelles vom: 15.09.2023
    Vorzeitiger Annahmeschluss
    des Mitteilungsblatt
    Mehr...
  • Wochnmarkt
    Aktuelles vom: 15.09.2023
    Wochnmarkt
    am Lindenplatz
    Mehr...
  • Rathaus geschlossen
    Aktuelles vom: 07.09.2023
    Rathaus geschlossen
    am 20.09.2023
    Mehr...
  • Sperrung
    Aktuelles vom: 23.08.2023
    Sperrung
    der Mozartstraße
    Mehr...
  • Parken auf Feld- und Waldwegen
    Aktuelles vom: 18.08.2023
    Parken auf Feld- und Waldwegen
    sowie auf Zuwegungen zu den Naherholungsgebieten
    Mehr...
  • Ärgernis der Woche
    Aktuelles vom: 14.08.2023
    Ärgernis der Woche
    Verschmutzungen im Pfarrheim Unterlauchringen
    Mehr...
  • Spiel und Spaß
    Aktuelles vom: 04.08.2023
    Spiel und Spaß
    im Lauchringer Freibad
    Mehr...
  • Umstellung der Straßenbeleuchtung
    Aktuelles vom: 31.07.2023
    Umstellung der Straßenbeleuchtung
    Lauchringen spart jährlich weitere 23,35 t CO² ein
    Mehr...
  • Verlängerte Wartezeit
    Aktuelles vom: 21.07.2023
    Verlängerte Wartezeit
    bei Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauszüge
    Mehr...
  • Volkshochschulprogramm
    Aktuelles vom: 21.07.2023
    Volkshochschulprogramm
    2023/2024
    Mehr...
  • Sperrung
    Aktuelles vom: 17.07.2023
    Sperrung
    Bürgerwald- und Heidenäckertunnel
    Mehr...
  • Sommerpause
    Aktuelles vom: 14.07.2023
    Sommerpause
    des Mitteilungsblattes
    Mehr...
  • Hochrheinautobahn A98
    Aktuelles vom: 14.07.2023
    Hochrheinautobahn A98
    Vorzugsvariante für den Abschnitt von Hauenstein bis Waldshut-Tiengen
    Mehr...
  • Wasserrohrbruch
    Aktuelles vom: 05.07.2023
    Wasserrohrbruch
    im Gebiet Bundesstraße/Sudetenstraße
    Mehr...
  • Das Kreisforstamt informiert:
    Aktuelles vom: 30.06.2023
    Das Kreisforstamt informiert:
    Änderung bei der forstlichen Förderung
    Mehr...
  • Neue Öffnungszeiten im Freibad
    Aktuelles vom: 29.06.2023
    Neue Öffnungszeiten im Freibad
    ab 01.07.2023
    Mehr...
  • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
    Aktuelles vom: 23.06.2023
    Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
    Ausschreibung Jahresprogramm 2024
    Mehr...
  • Baden und Plantschen
    Aktuelles vom: 16.06.2023
    Baden und Plantschen
    im Brunnen am Marktplatz nicht erlaubt
    Mehr...
  • Lauchringer Wetter
    Aktuelles vom: 16.06.2023
    Lauchringer Wetter
    im Mai 2023
    Mehr...
  • Stadtradeln
    Aktuelles vom: 16.06.2023
    Stadtradeln
    Beginn am Samstag, 17.06.2023
    Mehr...
  • Stromausfall
    Aktuelles vom: 01.06.2023
    Stromausfall
    im Gebiet Greutwiesen/Freibad/Ass
    Mehr...
  • Vorzeitiger Annahmeschluss
    Aktuelles vom: 26.05.2023
    Vorzeitiger Annahmeschluss
    Aufgrund des Feiertags Frohenleichnahm
    Mehr...
  • Spendenaufruf für Verkehrsübungsplatz
    Aktuelles vom: 24.05.2023
    Spendenaufruf für Verkehrsübungsplatz
    für die Fahrradausbildung
    Mehr...
  • Radfahrer, bitte klingeln
    Aktuelles vom: 22.05.2023
    Radfahrer, bitte klingeln
    nehmen Sie Gebrauch von der Radklingel
    Mehr...
  • Sperrung
    Aktuelles vom: 12.05.2023
    Sperrung
    des Mühlewegs zwischen der Bundesstraße und dem Kanal
    Mehr...
  • Vorzeitiger Annahmeschluss
    Aktuelles vom: 12.05.2023
    Vorzeitiger Annahmeschluss
    Aufgrund des Feiertags "Christi Himmelfahrt"
    Mehr...
  • Infoveranstaltung
    Aktuelles vom: 12.05.2023
    Infoveranstaltung
    zur Sanierung der Gemeindehalle Oberlauchringen
    Mehr...
  • Straßensperrung
    Aktuelles vom: 12.05.2023
    Straßensperrung
    aufgrund der Veranstaltung "Tag der offenen Tür" der Feuerwehr Lauchringen
    Mehr...
  • Öffentliche Bekanntmachung
    Aktuelles vom: 12.05.2023
    Öffentliche Bekanntmachung
    Inkrafttreten der 7. Änderung des Bebauungsplanes "Sport- und Freizeitgelände im Greut" OT Oberlauchringen
    Mehr...
  • Defibrillatoren bei Herzstillstand
    Aktuelles vom: 09.05.2023
    Defibrillatoren bei Herzstillstand
    örtliche Standorte
    Mehr...
  • Stadtradeln
    Aktuelles vom: 05.05.2023
    Stadtradeln
    Auf die Räder, fertig, los!
    Mehr...
  • Bürgerservice wird digital
    Aktuelles vom: 05.05.2023
    Bürgerservice wird digital
    künftig wird auf einem Tablet unterschrieben
    Mehr...
  • Schadstoffsammlung
    Aktuelles vom: 05.04.2023
    Schadstoffsammlung
    am 14.04.2023
    Mehr...
  • Achtung neuer Anzeigenschluss
    Aktuelles vom: 05.04.2023
    Achtung neuer Anzeigenschluss
    ab dem 01.05.2023
    Mehr...
  • Spendaufruf
    Aktuelles vom: 01.03.2023
    Spendaufruf
    zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei
    Mehr...
  • Schöffenwahl 2023
    Aktuelles vom: 27.02.2023
    Schöffenwahl 2023
    Ausschreibung
    Mehr...
  • Wochenmarkt
    Aktuelles vom: 10.02.2023
    Wochenmarkt
    auf dem Marktplatz UL
    Mehr...
  • Mikrozensus 2023
    Aktuelles vom: 23.01.2023
    Mikrozensus 2023
    Start in Baden-Württemberg
    Mehr...
  • Landesfamilienpass: Gutscheinkarten 2023
    Aktuelles vom: 11.01.2023
    Landesfamilienpass: Gutscheinkarten 2023
    Können im Rathaus abgeholt werden.
    Mehr...
  • Teststation
    Aktuelles vom: 02.01.2023
    Teststation
    geschlossen
    Mehr...
  • Sperrung Bürgerwaldtunnel
    Aktuelles vom: 30.12.2022
    Sperrung Bürgerwaldtunnel
    im Jahr 2023
    Mehr...
  • Neues zum Architekten- wettbewerb Lauffenmühle
    Aktuelles vom: 29.12.2022
    Neues zum Architekten- wettbewerb Lauffenmühle
    Das Ergebnis des Architektenwettbewerbs
    Mehr...
  • Danke
    Aktuelles vom: 22.12.2022
    Danke
    für die Spenden
    Mehr...
  • Deutsche Rentenversicherung
    Aktuelles vom: 02.12.2022
    Deutsche Rentenversicherung
    Rentenberatungen
    Mehr...
  • Kommunale Wärmeplanung
    Aktuelles vom: 06.10.2022
    Kommunale Wärmeplanung

    Mehr...
  • Wohnraum dringend gesucht
    Aktuelles vom: 26.09.2022
    Wohnraum dringend gesucht
    für Geflüchtete aus der Ukraine
    Mehr...
  • Jugendbegleiter
    Aktuelles vom: 02.09.2022
    Jugendbegleiter
    Ganztagesbetreuung Oberlauchringen
    Mehr...
  • Wasserwerte
    Aktuelles vom: 02.09.2022
    Wasserwerte
    des Trinkwassers in Lauchringen
    Mehr...
  • Bitte sparen Sie Trinkwasser!
    Aktuelles vom: 19.07.2022
    Bitte sparen Sie Trinkwasser!
    Bevorstehende Trockenheit droht
    Mehr...
  • In die Dose statt auf den Boden
    Aktuelles vom: 06.05.2022
    In die Dose statt auf den Boden
    Lauchringen wird gegen weggeworfene Kippen aktiv
    Mehr...
  • Grundsteuerreform
    Aktuelles vom: 30.04.2022
    Grundsteuerreform
    Info des Gemeinsamen Gutachterausschusses Landkreis Waldshut
    Mehr...
  • Enkeltrick
    Aktuelles vom: 29.04.2022
    Enkeltrick
    Betrüger nutzen WhatsApp
    Mehr...
  • Baubeginn
    Aktuelles vom: 29.04.2022
    Baubeginn
    Nahwärmenetz Oberlauchringen
    Mehr...
  • Energieberatung
    Aktuelles vom: 01.04.2022
    Energieberatung
    Werden Sie Aktiv: Energie sparen zahlt sich aus
    Mehr...
  • Carsharing in Lauchringen
    Aktuelles vom: 31.03.2022
    Carsharing in Lauchringen
    Ab sofort über App Nutzbar
    Mehr...
  • Hilfe für ukrainische Geflüchtete
    Aktuelles vom: 16.03.2022
    Hilfe für ukrainische Geflüchtete
    Wir brauchen Wohnraum!!!
    Mehr...
  • Umstellung auf LED Straßenbeleuchtung
    Aktuelles vom: 25.11.2021
    Umstellung auf LED Straßenbeleuchtung

    Mehr...
  • Neue überdachte Fahrradunterstände
    Aktuelles vom: 18.11.2021
    Neue überdachte Fahrradunterstände
    in Lauchringen
    Mehr...
  • Sprechstunden-Angebot
    Aktuelles vom: 05.11.2021
    Sprechstunden-Angebot
    des Jugendamtes Waldshut
    Mehr...
  • Wieder persönliche Beratung möglich
    Aktuelles vom: 23.10.2021
    Wieder persönliche Beratung möglich

    Mehr...
  • Genehmigung zur Übertragung der Aufgaben
    Aktuelles vom: 18.06.2021
    Genehmigung zur Übertragung der Aufgaben
    auf die große Kreisstadt Waldshu-Tiengen zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses
    Mehr...
  • Natura 2000-Managementplan
    Aktuelles vom: 18.06.2021
    Natura 2000-Managementplan
    für das FFH-Gebiet "Täler von Schwarza, Mettma, Schlücht und Steina"
    Mehr...
  • Digitaler Dorfplatz
    Aktuelles vom: 21.05.2021
    Digitaler Dorfplatz
    in Lauchringen
    Mehr...
  • Europäischer Notruf
    Aktuelles vom: 08.04.2021
    Europäischer Notruf
    112
    Mehr...
  • Oberlauchringer Ortskern
    Aktuelles vom: 01.04.2021
    Oberlauchringer Ortskern
    "Made in Südwest",SWR-Reportage jetzt auf Youtube
    Mehr...
  • Brennholzverkauf
    Aktuelles vom: 21.12.2020
    Brennholzverkauf
    der Verkauf von Ster-Brennholz wird ab sofort eingestellt.
    Mehr...
  • Förderhotline
    Aktuelles vom: 13.10.2020
    Förderhotline
    zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen
    Mehr...
  • Nachbarschaftsbuch
    Aktuelles vom: 02.10.2020
    Nachbarschaftsbuch
    über Ihr neues Zuhause im Riedpark Lauchringem
    Mehr...
  • Förderprogramm
    Aktuelles vom: 04.09.2020
    Förderprogramm
    "Energieeffizienz-Finanzierung - Sanieren"
    Mehr...
  • Sanierungsgebiet Altdorf Oberlauchringen
    Aktuelles vom: 04.09.2020
    Sanierungsgebiet Altdorf Oberlauchringen
    Satzung
    Mehr...
  • Beim Spaziergang:
    Aktuelles vom: 03.07.2020
    Beim Spaziergang:
    beherzt zugreifen
    Mehr...
  • Einhaltung der Ruhezeiten
    Aktuelles vom: 07.05.2020
    Einhaltung der Ruhezeiten
    Rechtslage
    Mehr...
  • Die Arbeitsgruppe Umwelt und Bildung
    Aktuelles vom: 06.12.2019
    Die Arbeitsgruppe Umwelt und Bildung
    stellt sich vor.
    Mehr...
  • Informationen zum
    Aktuelles vom: 25.11.2019
    Informationen zum
    Starkregenmanagement in Lauchringen
    Mehr...
  • Ehrenamtsfonds
    Aktuelles vom: 25.09.2019
    Ehrenamtsfonds
    des Landkreises Waldshut
    Mehr...
  • Bildungs- und Teilhabepaket
    Aktuelles vom: 23.08.2019
    Bildungs- und Teilhabepaket
    Verbesserung der Leistungen zum 01.08.2019
    Mehr...
  • Patient Hochrhein
    Aktuelles vom: 24.07.2019
    Patient Hochrhein
    der Landkreis Waldshut sucht ärztliche Unterstützung
    Mehr...
  • Borkenkäferbefall
    Aktuelles vom: 11.07.2019
    Borkenkäferbefall
    Borkenkäferbefall - Erkennen,Einschätzen, Handeln
    Mehr...
  • Standorte der Hundetoiletten
    Aktuelles vom: 19.06.2019
    Standorte der Hundetoiletten
    in Lauchringen
    Mehr...
  • An die Hundehalter
    Aktuelles vom: 15.03.2019
    An die Hundehalter
    Vergessen Sie nicht Ihren Hund anzumelden
    Mehr...
  • Fahrradboxen
    Aktuelles vom: 14.03.2019
    Fahrradboxen
    Fahrradboxen für Berufspendler
    Mehr...
  • 116 117
    Aktuelles vom: 01.03.2019
    116 117
    Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst
    Mehr...
  • Biotonne im Landkreis Waldshut
    Aktuelles vom: 09.11.2018
    Biotonne im Landkreis Waldshut
    Wiedereinführung ab 2019
    Mehr...
  • Neues Musik Video
    Aktuelles vom: 30.10.2018
    Neues Musik Video
    über Lauchringen auf YouTube
    Mehr...
  • Gaststand auf unserem Wochenmarkt
    Aktuelles vom: 19.09.2018
    Gaststand auf unserem Wochenmarkt
    immer donnerstags
    Mehr...
  • Ortsentwicklungs- konzept Oberlauchringen
    Aktuelles vom: 09.07.2018
    Ortsentwicklungs- konzept Oberlauchringen
    Info
    Mehr...
  • Waldgenossenschaft Südschwarzwald
    Aktuelles vom: 13.03.2018
    Waldgenossenschaft Südschwarzwald
    Infos für Bürger
    Mehr...
  • Projekt
    Aktuelles vom: 12.03.2018
    Projekt
    Wir starten ein neues Projekt in der Gemeinde Lauchringen.
    Mehr...
  • Eigene Wetterstation
    Aktuelles vom: 15.01.2018
    Eigene Wetterstation
    des Klimabeitrages in Lauchringen errichtet
    Mehr...
  • Notariatsreform
    Aktuelles vom: 01.09.2017
    Notariatsreform
    in Baden Württemberg
    Mehr...
  • Das neue Buch über die Gemeinde Lauchringen
    Aktuelles vom: 24.07.2017
    Das neue Buch über die Gemeinde Lauchringen
    ist jetzt erhältlich
    Mehr...
  • Barrierefreie Bushaltestellen
    Aktuelles vom: 02.05.2017
    Barrierefreie Bushaltestellen
    in Lauchringen
    Mehr...
  • Arbeiten im öffentlichen Dienst
    Aktuelles vom: 06.04.2017
    Arbeiten im öffentlichen Dienst
    neues Internetportal
    Mehr...
  • Wohnsitzmeldung
    Aktuelles vom: 10.02.2017
    Wohnsitzmeldung
    korrekt anmelden und abmelden
    Mehr...
  • Klimaschutz-Programm
    Aktuelles vom: 20.11.2016
    Klimaschutz-Programm
    Entwicklung von Klimaschutz-Maßnahmen mit Bürgerpartizipation für die Gemeinde Lauchringen
    Mehr...
  • Verschlüsselte Website
    Aktuelles vom: 14.10.2016
    Verschlüsselte Website
    Lauchringen ist nun verschlüsselt
    Mehr...
  • E-Bookausleihe
    Aktuelles vom: 17.02.2016
    E-Bookausleihe
    Gemeindebücherei Lauchringen startet die "Onleihe"
    Mehr...
  • Fundtiere
    Aktuelles vom: 21.10.2015
    Fundtiere
    neues Informationsblatt
    Mehr...
  • Aktuelles vom: 23.04.2015
    "Die Dicke Eiche"
    das Lauchringer Naturdenkmal
    Mehr...
  • Rattengift
    Aktuelles vom: 22.12.2014
    Rattengift
    ab sofort keine Ausgabe mehr auf der Gemeinde
    Mehr...
  • Service-bw.de
    Aktuelles vom: 28.01.2013
    Service-bw.de
    das Service-Portal von Baden-Württemberg
    Mehr...
  • Willkommengruß für Neubürger
    Aktuelles vom: 08.02.2011
    Willkommengruß für Neubürger
    Informationsbox und Neubürgerbroschüre
    Mehr...
  • Jubiläumsmünze
    Aktuelles vom: 14.07.2010
    Jubiläumsmünze
    1150 Jahre Lauchringen
    Mehr...
  • Rauchverbot
    Aktuelles vom: 03.08.2007
    Rauchverbot
    in öffentlichen Gebäuden
    Mehr...


Kommunale Wärmeplanung
vom 27.09.2023
Teaserbild für die Gemeinde Lauchringen

Mit dem Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW) ist seit dem Jahr 2020 die kommunale Wärmeplanung (KWP) für große Kreisstädte in Baden-Württemberg Pflicht. Für alle anderen Städte und Gemeinden besteht die Möglichkeit, diese freiwillig mit Fördermitteln des Landes durchzufühen.

Ziel ist der klimaneutrale Gebäudebestand bis zum Jahr 2040. Im Prinzip besteht die Erstellung des kommunalen Wärmeplans aus vier Schritten:

  1. Bestandsanalyse
    Hier wird die gesamte Energie- und Gebäudeinfrastriktur sowie die dazugehörigen Wärmeverbräuche und Co²-Emissionen gebäudescharf erfasst und ein sogenannter digitaler Zwilling der Gemeinde Lauchringen erstellt.
  2. Potenzialanalyse
    In diesem Schritt werden sämtliche Potenziale zur Versorgung der Stadt mit 100 % erneuerbaren Energien erhoben. Dabei fließt die Betrachtung erneuerbarer Wärmequellen (Solarthermie, Geothermie, Biomasse etc.) erneuerbaerer Stromquellen (Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft etc.) und Abwärme (Industrie, Abwasser, Rechenzentren, etc.) mit ein. Zudem wird das Potenzial steigender Energieeffizienz berechnet, sodass die Menge an benötigter erneuerbarer Energie im Jahr 2040 minimiert wird.
  3. Zielszenario
    Auf der Grundlage der Bestands- und der Potenzialanalyse wird ein energetisches Zielszenario für das Jahr 2040 mit Zwischenziel 2030 erstellt. Dieses soll die zukünftige (klimaneutrale) Energieinfrastruktur unter Einbundung der ermittelten Potenziale darstellen. Dabei werden auch sogenannte Eignungsgebiete beschrieben, in welchen zukünftig die Wärmeversogung zentral (z.B. über Wärmenetze) erfolgen soll.
  4. Wärmewendestrategie mit Maßnahmenkatalog
    Dies ist das Herzstück des Wärmeplans. Der zu erstellende Maßnahmenkatalog beinhaltet Maßnahmen, mit welchem das mit erstellte Zielszenario erreicht werden soll. Von diesen Maßnahmen müssen fünf Maßnahmen bereits in den ersten 5 Jahren nach Erstellung in die Umsetzung kommen. Der KWP muss spätestens alle 7 Jahre fortgeschrieben werden.

Als Dienstleister für die Erarbeitung des kommunlen Wärmeplans haben wir uns im Rahmen eines Ausschreibungsverfahren für eine Kooperation mit der badenovaNETZE GmbH aus Freiburg entschieden.

 

Die komplette Präsentation der Bürgerveranstaltung der Kommunalen Wärmeplanung finden Sie hier.

Bei Rückfragen, wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Friedrich: 07741-6095 27 oder friedrich@lauchringen.de