Aktuelles

Hier finden Sie eine Zusammenstellung unserer Angebote ab 14.04.2025
Donnerstag ist:
- Brotbacktag (Vollkorn-Brot, Baguette, Brötchen). Bis Mittwoch, 12 Uhr bestellen, Donnerstag ab
12 Uhr abholen - Waffel-Tag - ab sofort "Sommerkarte"
Am 05. Mai 2007 ist das Familienzentrum Hochrhein in die Hauptstraße 47 (gegenüber Sparkasse, am Marktplatz) in Lauchringen eingezogen und seit dem 25. Oktober 2007 ist es ein Mehrgenerationenhaus. Nachdem die Räumlichkeiten in der Hauptstraße zu klein geworden waren, konnte man 2019 endlich in die neuen Räume im Riedpark umziehen.
Sie finden das Familienzentrum Hochrhein nun im Bertold-Schmidt-Platz 7.
FaZ-Café - Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen
Montag - Freitag von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr
"Kaffee to go" im nachhaltigen Pfandbecher von RECUP
Täglich selbstgebackenes Brot, Kleingebäck und Kuchen, verschiedene Frühstücke und Snacks.
Alternativ zum Mittagessen bieten wir einen großen Salatteller an, es gibt täglich ein vegetarisches Gericht.
Aktueller Speiseplan
(bitte zum Mittagessen anmelden)
Preis inkl. Wasser: Erwachsene 6 Euro vegetarisch / 7 Euro mit Fisch- oder Fleischbeilage / Schulkinder 3,50 Euro
"Essen to go" - bitte anmelden + eigene Behälter mitbringen.
Fahrdienst zum Mittagessen (Spende) bitte im FaZ melden. Nach dem Essen bringen wir Sie wieder zurück!
Bilder-Ausstellung "Mein Künstlerleben in Bildern", Künstler: Beate Petersen
Brettspiele-Treff für Erwachsene: Freitag, 18.04., 20 Uhr
Backgammon-Spiel-Treff: donnerstags von 14.30-17 Uhr
Krabbeltreff im FaZ-Cafe donnerstag von 14:30 - 17:00 Uhr
Frauen-Frühstück: weitere Termine folgen
Tanz-Treff Mittwoch, 14.05.2025., ab 15 Uhr
internationales Näh-Cafè - der besondere Treff! Leitung: Ruth Michalek, Änderungsschneiderin. Anmeldung bei Fra Michalek: 077461887 / 01737907421
Nächster Treff: 29.04.
"FasZination" + Fantasie - Spiel & Spaß für Kinder/Jugendliche mit und
ohne Behinderung -
Info und Anmeldung: r.cafararo@faz-hochrhein.de
Spiel- und Lerngruppe "Sonnenkäfer" Kinder ab ca.1,5 J.
täglich Montag - Freitag 9 – 12 Uhr (außer Mittwoch) Warteliste
Leitung: Stephanie Lohrmann, Tel. 07746/657697 oder im FaZ.
ALFA-Kurs kostenlos. Lesen und schreiben kann doch jeder! Und wenn nicht? Informationen im FaZ bei Ulla Hahn
Naturgruppe „Grashüpfer“ im Abenteuerland - Warteliste
eine Naturgruppe für 1,5 bis 3-jährige,Mo - Fr 8 – 12 Uhr
Infos im FaZ oder im Abenteuerland
"der-, die-, das-Kurse" für ausländische Frauen
Mittwoch (Fortgeschrittene), Freitag, 9.30 – 11 Uhr, 1 €/Tag
Referentin: H. Breinig, pensionierte Lehrerin
Selbsthilfegruppen:
SHG AD(H)S bei Kindern und Erwachsenen: auf Anfrage
SHG CED: 13.05. 20.00 Uhr
SHG "Momo"f. Essstörungen 14.04., 18 Uhr Anmeldung 0152 58719868
Ritas integrativer Mädchentreff (ca.11 – 15 Jahre) 14-tägig
Freitags von 17 – 19 Uhr im Abenteuerland.
Infos bei r.cafararo@faz-hochrhein.de
Hoffnungstreff: für Menschen in Trauer, Offen für alle kostenfrei, wir unterliegen der Schweigepflicht, Montag, 10.03.2025 um 18 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich
Eltern-Treff - pädagogisch geleiteter offener Treff – kostenlos
Dienstags und Mittwochs 9.30 - 11.00 Uhr mit Marion Dickmann + Team
Donnerstags, 15:30 - 17:00 Uhr für Kinder ab 1 Jahr
"geben/nehmen-Regal", u.a. mit vielen Spielen, Büchern und Haushaltswaren – kostenlos
"Starter Kid-Regal": gespendete, einwandfreie Babykleidung und Ausstattung bis Größe 104 - kostenlos
Wir unterrichten in Kleingruppen, helfen auch individuell. Das detaillierte Angebot folgt in Kürze!
Wir unterrichten in Kleingruppen, helfen auch individuell. Das detaillierte Angebot folgt in Kürze!
Wir unterrichten in Kleingruppen, helfen auch individuell. Das detaillierte Angebot folgt in Kürze!
www.cafè - kostenlos und ohne Anmeldung -Fragen zu Handy, Smartphone, Tablet? Mittwochs ab 15.00 Uhr
Montagswanderung mit Dieter (kostenlos): Warteliste
Anmeldung bei Dieter Schäuble 0172 7083817 oder dieterschaeuble@aol.com
"Pflege-Unterstützer"
Nachbarschaftshilfe im häuslichen Betreuungsdienst
Infos: Ursula Kramm, telefonisch im FaZ oder pere Mail: u.kramm@faz-hochrhein.de
Flexible integrative Schulkind-Betreuung - Warteliste
Informationen: Andrea Schmidt/Andreas Schumpp
Einen Überblick zum Angebot finden Sie hier...
Brauchen Sie häusliche Hilfe?
Ich helfe Ihnen sehr gerne!
Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Bügel- und Mangelservice
- Partyservice / Kindergeburtstage im Abenteuerland / Catering
- Babysitterausbildung und -Vermittlung
- Raumvermietung für Kurse und Feiern
Wir bieten:
- Gutscheine zum Verschenken
- "Sonnenkäfer"-Raum für Spielgruppen o.ä. zum Vermieten
- Seminarräume, unterschiedlich groß, zum Vermieten
Wir suchen:
- Sonnenschrirme mit Ständer
Montag bis Freitag von 14 - 17.30 Uhr geöffnet
- der Besuch ist kostenlos
Im Scheunen-Treff gibt es Kaffee/Getränke/Kleingebäck, Sandwichs und Waffeln. Außerdem „Kaffee to go“.
Tee und Wasser mit Obst/Rohkost stehen kostenlos auf der
Werkbank zur Selbstbedienung für Jung und Alt.
Auf dem Gelände ist Hüttenbau, Feuermachen und Spielen
gewünscht; zusätzlich bieten wir kostenlos ab 15.45 Uhr offene Kreativ-Angebote
Abenteuerland Lauchringen, Lauchringer Str. 22, gegenüber Freibad/Fußballstadion
Telefon 07741-8089371, kontakt@faz-hochrhein.de
Ehrenamtliche sind im Team immer herzlich willkommen!
Autorenlesungen, Bilderausstellungen,Vorträge und Workshops...
Es lohnt sich vorbeizuschauen oder erst mal einen Blick auf die Homepage zu werfen:
www.faz-hochrhein.de
Informationen
Familienzentrum Hochrhein, Bertold-Schmidt-Platz 7,
79787 Lauchringen,
Tel. 07741/9679923 oder
Tel. 07751/6922 bei Ulla Hahn, Projektleiterin
e-mail: kontakt@faz-hochrhein.de
Fax 07741/9679924
http://www.mehrgenerationenhaeuser.de oder
http://www.faz-hochrhein