Mitarbeiter A-Z
Wölm, Tamara
Frau
Tamara Wölm
Bürgerbüro Sachbearbeiterin, Standesbeamtin
Tamara Wölm
Bürgerbüro Sachbearbeiterin, Standesbeamtin
0 77 41 / 60 95-45
Zur Zeit genieße ich meinen Erziehungsurlaub. In dieser Zeit kümmern sich mein Kollege und meine Kolleginnen um meine Vertretung.
Während der Elternzeit bin ich weiterhin für das Mitteilungsblatt zuständig.
Möchten Sie eine Anzeige aufgeben, dürfen Sie mir gerne unter mitteilungsblatt@lauchringen.de ein Mail schreiben.
Die Gartenpacht und die Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke werden von mir betreut. Außerdem bin ich für die Durchführung der Kinderweihnachtswunschaktion hier in Lauchringen verantwortlich.
Bürgerbüro
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) nach Heirat beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausdruck aus dem Handelsregister beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Ausschankerlaubnis für mehr als 4 Tage beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Bürgergeld beantragen (vorher Arbeitslosengeld II / Sozialgeld)
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale abrufen
- Elterngeld beantragen
- Ermäßigung der Telefongebühr beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Fischereischein beantragen
- Freizeitmöglichkeiten
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Fundsachen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbesteuer - Erklärung abgeben
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Gleichstellung einer Behinderung mit einer Schwerbehinderung beantragen
- Grenzgängerausweis für eine Beschäftigung in der Schweiz beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Hütten
- Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen
- Jagdschein - Ausstellung beantragen
- Jagdschein - Verlängerung beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Lebensbescheinigung
- Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) bei Nebenverdienst angeben
- Lohnsteuerkarte
- Meldebescheinigung beantragen
- Meldebestätigung
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Mitteilungsblatt - Bestellungen/Kündigungen
- Mitteilungsblatt - Inserate
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Passersatz für deutsche Staatsangehörige (Reiseausweis) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personenbezogene Daten - Auskunft über gespeicherte Daten beantragen
- Personenbezogene Daten - Berichtigung beantragen
- Personenbezogene Daten - Löschung beantragen
- Personenbezogene Daten - Sperrung beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Reiseausweis als Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl des Reisepasses im Ausland beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl im Ausland beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Rentenversicherung - Rentenauskunft und Kontenklärung beantragen
- Rentenversicherung - Renteninformation beantragen
- Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern - Klärung beantragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Rundfunkbeitrag anmelden
- Schwerbehindertenausweis
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Sterbefall
- Sterbeurkunde beantragen
- Steueridentifikationsnummer beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Waisenrente beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnmobil-Standplatz
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden